
Aktionswoche 2025 – Ohne Fachkräfte keine Teilhabe
Die Lebenshilfe Worms beteiligt sich an der bundesweiten Aktion der Fachverbände
Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die bundesweite Aktionswoche der Fachverbände für Menschen mit Behinderung statt – unter dem dringenden und klaren Motto:
👉 „Ohne Fachkräfte keine Teilhabe“
Auch wir von der Lebenshilfe Worms sind dabei und machen deutlich:
Teilhabe ist kein Selbstläufer – sie braucht Menschen mit Fachwissen, Zeit und Herz.
Warum diese Aktionswoche wichtig ist
Die Eingliederungshilfe in Deutschland steht unter Druck: Immer mehr Menschen mit Unterstützungsbedarf treffen auf zu wenige Fachkräfte. Schon heute ist der Mangel spürbar – und er betrifft nicht nur die Einrichtungen, sondern vor allem die Menschen, die auf Teilhabe, Assistenz und Förderung angewiesen sind.
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung, darunter die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), fordern deshalb in der Aktionswoche:
- Ausbau von Fachkräftesicherung und -gewinnung
- Faire Arbeitsbedingungen und gute Vergütung
- Politische Maßnahmen zur Sicherung der Qualität
- Gesellschaftliche Anerkennung der Leistungen
Wir zeigen Gesicht – und sagen Danke!
Im Rahmen der Aktionswoche veröffentlichen wir ein Bild aus unserem Alltag:
Es zeigt, was Fachkräfte leisten – mit Nähe, Einfühlungsvermögen, Kompetenz und vor allem mit Menschlichkeit.
Unser herzlichster Dank gilt allen Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement jeden Tag dazu beitragen, dass Teilhabe gelebt wird. Ihr seid der Schlüssel zu einem inklusiven Miteinander!
Gemeinsam laut für Veränderung
Wir stehen hinter der Aktion der Fachverbände und unterstützen die politischen Forderungen. Die Lebenshilfe Worms setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein – gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Klient:innen, Angehörigen und Partnern.
Mehr Infos zur bundesweiten Aktionswoche gibt es auf der Website der BAG WfbM.
#OhneFachkräftekeineTeilhabe