Skip to main content
Schon eine kleine Spende kann Großes bewirken. Helfen auch Sie mit!
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?
Wir

Betriebliches Ge­sund­heits­ma­nage­ment

Unser Qualitätsversprechen

Unser Betriebliches Ge­sund­heits­ma­nage­ment (BGM) zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohl­be­fin­den unserer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter nachhaltig zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen schaffen wir ein Ar­beits­um­feld, das nicht nur die Pro­duk­ti­vi­tät steigert, sondern auch die Zufriedenheit und Mo­ti­va­tion erhöht. Gemeinsam set­zen wir uns für ein starkes Team und eine gesunde Un­ter­neh­mens­kul­tur ein. Da­bei orientiert sich unser BGM an den folgenden drei Säulen: Arbeits- und Ge­sund­heits­schutz (AGS), Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Ge­sund­heits­för­der­ung (BGF).


Arbeits- und Gesundheitsschutz

Wir legen großen Wert auf sichere Arbeitsbedingungen und die Verhütung von Unfällen. Durch regelmäßige Betriebsbegehungen und die Erhebung möglicher Gesundheitsgefahren im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung sorgen wir dafür, dass die Gesundheit unserer Mitarbeitenden bestmöglich geschützt wird. Des Weiteren werden bereichsweise Arbeitssituationsanalyse durchgeführt, um gesundheitliche Belastungen und ungenutzte Ressourcen aufzudecken. Ziel der ASITA ist es gemeinsam mit den Mitarbeitenden Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, um Fehlbelastungen abzubauen und betriebliche und persönliche Gesundheitsressourcen zu stärken.


Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Wir unterstützen Mitarbeitende, die nach einer längeren Krankheitsphase zurückkehren, durch gezielte Maßnahmen zur Wiedereingliederung. Dabei erfüllen wir nicht nur die gesetzliche Pflicht, vielmehr unterstützen wir unsere Mitarbeitenden eine bestehende Arbeitsunfähigkeit zu überwinden, eine erneute Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und die Arbeitsfähigkeit langfristig zu erhalten und zu fördern. Im BEM-Verfahren legen wir Wert auf individuelle Lösungen, um eine reibungslose Rückkehr in den Arbeitsalltag zu ermöglichen. Hierzu können die stufenweise Wiedereingliederung, Schulungsmaßnahmen oder eine Umgestaltung des Arbeitsplatzes gehören.


Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

Mit einer Vielzahl von gesundheitsfördernden Maßnahmen wie der Kooperation mit einem Fitnessstudio, Selbstverteidigungskurse oder dem Jobbike Leasing, stärken wir das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Belegschaft. Überdies nehmen wir als Team am Nibelungenlauf in Worms teil und stellen beim Stadtradeln eine große Gruppe an Radbegeisterten. Des Weiteren ist seit 2023 ein internes Präventionsteam etabliert, welches sich verschiedensten Themenbereichen wie Deeskalation, Suchtberatung, Mediation oder Gewaltprävention widmet.

Durch diese ganzheitliche Herangehensweise anhand der drei Säulen des BGM streben wir danach, ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig fördert. Denn die Mitarbeitenden sollen gerne und vor allem gesund bei der Lebenshilfe Worms arbeiten.

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Christin Weida Christin Weida
Christin Weida
Koordinatorin
06241 508-731